Alle unsere Sorten

Ein mächtiger Jasminduft  und amethystfarbene BlüteDas Besondere an dieser neuen Sorte ist das Violett-Lila ihrer üppigen Blüten, die ab Winterende - Frühlingsbeginn erscheinen. Sie duften sehr stark nach Jasmin, über mehrere Meter hinweg. Die anderen Eigenschaften sind die des Duftenden Seidelbasts: schöne Dolden röhren- und sternförmiger Blüten, winterharte, grün-glänzende, spitze ledrige Blätter, die Form eines kleinen, buschigen Strauchs. Um den Duft voll zu genießen ist der ideale Standort ein Hauseingang oder ein belebter Weg.
MARIANNI®, ein Klassiker im Garten: dauerhafte leuchtende Sprenkelung und intensiv duftende Blüten Das immergrüne Blattwerk von MARIANNI ®, unserer Seidelbast-Züchtung, besitzt breite hellgelbe Ränder, die sehr viel intensiver leuchten als bei der klassischen Sorte 'Aureomarginata'. Die leuchtenden Sprenkelungen kontrastieren sehr schön mit den tiefgrünen Blättern; der Strauch bleibt damit nirgends unbeachtet.Er hat eine dichte, abgerundete Form und wächst nicht zu schnell.In Februar und März bilden sich an den Zweigspitzen Sträuße kleiner, intensiv duftender Blüten. Deren Blütenblätter sind außen purpur-rosa, hellrosa bis weiß in ihrem Inneren. Die Blütezeit ist recht lang. Auszeichnungen: SILBER-Medaille bei der PLANTARIUM 2008 (Boskoop - NIEDERLANDE).
Intensiv duftende, fast ewige Blüte … Die Blüte dieser neuen Seidelbast-Züchtungen ETERNAL FRAGRANCE und PINK FRAGRANCE duftet intensiv und hält fast "ewig" : sehr üppig über 4 bis 6 Wochen zum Ende des Frühjahres (Ende Juni bis August), dann den ganzen Sommer über nachblühend auf dem Jahrestrieb bis Ende Oktober (insgesamt 5 bis 6 Monate).ETERNAL FRAGRANCE bildet eine große Zahl hell rosa Knospen und darauf folgend weißer Blüten mit orange-gelben Staubbeuteln.Das mittelgrüne Blattwerk ist wintergrün bis halb-wintergrün.Der Wuchs ist dicht und rund.Dank ihres dichten Wuchses und kräftigen Dufts verdienen PINK und ETERNAL FRAGRANCE einen Stammplatz an allen belebten Orten: an Hauseingängen und auf Terrassen im Topf oder frei gepflanzt in Gartenbereichen, an denen man sich aufhält.Die Blüte ist schöner an sonnigen Standorten, die Pflanze verträgt aber auch Halbschatten. Il ne nécessite aucune taille. Auszeichnungen: Erster Preis bei der INNOVERT® 2013 in der Kategorie Baumschulen (Salon Végétal ANGERS, FRANKREICH)
Duftende Blüten den ganzen Sommer hindurch.Die Blüte dieser neuen Seidelbast-Züchtungen ETERNAL FRAGRANCE und PINK FRAGRANCE duftet intensiv und hält fast "ewig": sehr üppig über 4 bis 6 Wochen am Ende des Frühjahres (Ende Juni bis August), dann den ganzen Sommer über nachblühend auf dem Jahrestrieb bis Ende Oktober (insgesamt 5 bis 6 Monate).PINK FRAGRANCE bedeckt sich zu Beginn der Saison mit rosa-violetten Blüten mit orange-gelben Staubbbeuteln. Die Sommer- und Herbstblüten sind hellrosa bis weiß.Das mittelgrüne Blattwerk ist wintergrün bis halb-wintergrün.Der Wuchs ist dicht und rund.Dank ihres dichten Wuchses und kräftigen Dufts verdienen PINK und ETERNAL FRAGRANCE einen Stammplatz an allen belebten Orten: an Hauseingängen und auf Terrassen im Topf oder frei gepflanzt in Gartenbereichen, an denen man sich aufhält.Die Blüte ist schöner an sonnigen Standorten, die Pflanze verträgt aber auch Halbschatten.
Eine Neuheit bei den kleinen immergrünen Sträuchern Diese Züchtung von M. DIRR ist ein Hybrid von Distylium myricoides und Distylium racemosus.Die gegen Insekten und pathogene Erreger resistente BLUE CASCADE® toleriert Trockenheit und Hitze und ist ein idealer Ersatz für die üblichen immergrünen Sträucher. Die beim Ausbruch bronzenen Blätter sind lang und schmal und nehmen später ein originelles mattes Blaugrün an. Die Blüte ist unbedeutend.Der dichte und kompakte, kaskadenartige Wuchs erlaubt die Verwendung in niedrigen Hecken oder als Bodendecker auf einer Böschung oder einem Erdwall, in Regionen mit gemäßigten Wintern (frostresistent bis -15°C). Kann im Topf gehalten werden. Zu basischen pH vermeiden.
Originelle Farbe und gleichmäßiger Wuchs dieses neuen ElaeagnusDie Blätter haben eine stark cremegelbe Sprenkelung, deren Intensität sich mit der Jahreszeit verstärkt, Der Strauch leuchtet von weitem.Die gute Verzweigung, die Kompaktheit und der regelmäßige Wuchs machen den Strauch zu einer perfekten Pflanze für Container oder auch im Garten.Mit seiner guten Schnittverträglichkeit ist er auch in Hecken verwendbar.Wie bei allen Pflanzen der Sorte ist die diskrete, weiße und duftende Blüte im Herbst.Auszeichnungen:Bronze - Medaille bei der PLANTARIUM 2015 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Eine sehr originelle Heide, mit zitronengelben Blüten und aufrechtem Wuchs, für mildes KlimaHier haben wir eine wirklich originelle Heide mit überraschenden Färbungen und originellem Wuchs. Im Frühling überzieht sich Erica nana Limoncello® mit einer herrlichen Fülle kräftig zitronengelber Blüten, die einen schönen Kontrast zum tiefgrünen Laub bilden. Die Blüten sind groß, in Form 2 cm großer Röhren.Limoncello®, hervorgegangen aus einer Saat von Erica nana, unterscheidet sich von der typischen Erika durch den natürlich aufrechten Wuchs. Sie ist ein kleiner Busch von langsamem Wachstum, daher leichter im Topf zu ziehen.Mit ihrer Herkunft aus den Bergen des südafrikanischen Kaps fühlt sich die Erica nana am wohlsten in mildem Meeresklima. In anderen Zonen kann man sie im Topf, in gut durchlässiger saurer Erde pflanzen; sie muss dann in der kalten Jahreszeit hereingeholt werden.
Eine wertvolle Gartenheide. 'Eva Gold' ist eine Mutante der berühmten Sorte 'Kramer's Rote' und besitzt so alle ihre Qualitäten: schnelles Wachstum, kompakter, kugelförmiger Wuchs und üppige Winterblüte in einem für eine Erika kräftigen Rot. Das Blattwerk hat die besondere Eigenschaft, das Jahr über seine Färbung zu wechseln: zu Beginn der Vegetationsperiode hellgrün, entwickelt es sich zu einem goldenen Gelb um im Winter wieder rein grün zu werden. 'Eva Gold' ist sehr attraktiv einzeln oder in großen Mengen, eventuell mit andern Winterheiden zusammen gepflanzt. Sie verschönt Beete oder Böschungen sowohl mit ihrer Blüte von November bis März als auch mit dem leuchtenden sonnenfesten Gelb des Blattwerks im Sommer. Sie kann auch im Topf gehalten werden. Auszeichnungen: Lobende Erwähnung durch die Beobachtungsstation von Boskoop (NIEDERLANDE)
Aus der Reihe WINTER BELLES®: schöne weiße Glöckchen ab Herbst. 'Katia' entwickelt prachtvolle weiße Blüten, von denen sich Sträuße brauner Staubblätter abheben. Die Blütentrauben erscheinen ab Ende Oktober und werden dann zu schönen Glocken, die größer sind als die der Sorte 'Silberschmelze', aus der 'Katia' hervorgegangen ist. Sie ist von rundem, kräftigem Wuchs. Die Reihe WINTER BELLES® besteht aus den Züchtungen 'Katia', 'Lucie', 'Phoebe' und 'Tylou'. Jede kann für sich oder auch mit den anderen zusammen gepflanzt werden, wodurch ein harmonisches Zusammenspiel der Farben der Blüten und des Blattwerks entsteht und sich der Heideschmuck im Garten ab September bis in den April verlängert.
Der elegante Stil der Eriostemon, die Panaschierung noch dazu! Diese Sorte von Eriostemon zeichnet sich durch ihr elegantes, leuchtend panaschiertes und immergrünes Laub aus. Ihre Blütezeit bietet eine Myriade von kleinen, sternförmigen und duftenden Blüten. Seine Silhouette ist durch die weichen Zweige und feinen Blätter dicht und leicht zugleich. Interessant als natürlicher Wuchs oder als geschnittene Pflanze. Es ist ein kleiner Strauch, der sich hervorragend als Topfpflanze verhält und in Regionen mit mildem Klima auch im Freiland gepflanzt werden kann. nb: Preis für Verdienste bei den Journées des Plantes in Chantilly Herbst 2022 und Bronzemedaille beim Wettbewerb Nouveautés Plantarium 2022
Purpurne Blätter, kontrastreiche Blüte und kompakte Form sind ein Plus im Garten oder im Topf. Diese neue Euphorbia-Züchtung ist ein Mutant der REDWING 'Charam'. Sie hat deren kompakte, runde Form behalten. BLACKBIRD zeichnet sich aus durch ihre jungen Blätter in kräftigem Purpur, die an sonnigen Standorten sogar noch dunkler werden. Das Blattwerk wird nach und nach bronze-grün und rötet sich zuweilen im Winter. Die für Euphorbien typische Blüte dauert von März bis Mai. Die Tragblätter tönen sich rot, orange, gelb, grün auf purpurroten Stängeln. BLACK BIRD ist sehr blühfreudig. Ihr immergrünes Laub, die farblichen Variationen das Jahr hindurch, die attraktiven Kontraste, die im Frühjahr mit den zahlreichen Blüten entstehen, machen BLACK BIRD zu einer ganz besonderen mehrjährigen Beet- oder Topfpfanze. Auszeichnungen: GOLD-Medaille bei der PLANTARIUM 2004 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Lassen Sie die Beete mit SILVER SWAN erstrahlen! Die Züchtung SILVER SWAN ist von mittelstarkem Wachstum. Die grüngrauen und weissgerandeten Blätter leuchten außergewöhnlich stark und überdauern im Winter. Sie blüht im März und April. Die Blüten besitzen verblüffende, gleichfalls gesprenkelte Tragblätter, die Stängel sind graugrün. Diese Wolfsmilch fällt zu jeder Jahreszeit ins Auge. Schon von weitem ist sie sichtbar in einem Gartenbeet oder in großen Mengen in öffentlichen Anlagen gepflanzt.