Kräftig rotes junges, im Sommer goldgelbes Laub und eine intensive tiefrosa BlüteIm Frühjahr ist das Laub von einer bemerkenswerten Intensität, mit feuerroten Jungtrieben und kleinen zitronengelben Blättern. Im Sommer bleibt das Laub gelb. Der Wuchs ist natürlich rund und regelmäßig. Im Juni überzieht sich Merlo® Gold mit einer Fülle kleiner tiefrosa Blüten. Das Entfernen der ersten verwelkten Rispen fördert die Nachblüte. Diese mehltauresistente Neuzüchtung passt herrlich in Beete mit anderen Sträuchern oder mehrjährigen Pflanzen mit buntem Laub.
Spiraea japonica MERLO® Green 'DAVROU01'
Leuchtend purpurnes Junglaub gefolgt von kräftig karminrosa Blüte
Im Frühling heben sich die jungen, leuchtend purpur-, später tiefroten Triebe ab vom grünen Laub. Die gezahnte und eine zeitlang subtil purpur-geaderte Blattfläche färbt sich in der Folge dunkelgrün. Im Herbst wird sie bronze. Diese Züchtung ist wenig anfällig für Mehltau.
Im Juni überzieht sich die Pflanze mit kaminrosa Blüten, die bis zu 8 cm erreichen können. Das Entfernen der ersten welken Schirmrispen regt die Neubildung von Blüten bis in den September an.
Der regelmäßige Wuchs des abgerundeten Busches ist schön anzusehen, die gemäßigten Dimensionen eignen den Strauch für den Topf, vor einem Blumenbeet oder als Randbepflanzung.
Sonning, halbschattig
rustique (-25°C)
sommergrün
06 - 09
Strate | Arbustive basse |
Höhe | 0,60 m |
Durchmesser | 0,80 m |
Blätter | sommergrün |
Blüteperiode | 06 - 09 |
Blütengröße | 6 - 8 cm |
Winterhärte | rustique (-25°C) |
Standort | Sonning, halbschattig |
Besondere Verwendungen | pot, balcon, terrasse,haie basse |
Gezüchtet von
Jean-Paul Davasse
Sortenschutz
Europäischer Sortenschutz und eingetragenes Markenzeichen - Nachbau ohne Lizenz untersagt
Sortenschutz / Eu-Sortenschutz
EU 55960
Das Spirea MERLO® Sortiment
Die MERLO® Spiräen zeichnen sich durch das intensive Rot des jungen Laubs im Frühjahr aus. Sie haben einen kompakten Wuchs und je nach Sorte helles oder dunkleres Laub.
Sie haben eine sehr gute Resistenz gegen Mehltau und Kälte (-25 °C).
Anerkannte Jungpflanzenproduzenten (nur für Wiederverkäufer)
Garten-tipps
Verwendung:
Topf, Balkon, Terrasse, niedrige Hecke
Boden :
Alle Böden außer sehr kalkhaltigen
Pflege :
Zum Winterende schneiden um die Bildung junger farbiger Triebe zu fördern. Das Entfernen der welken Blüten der ersten Blüte verstärkt die Nachblüte und die Erneuerung des Laubs.
Zugehörige Pflanzen
Orange-rotes junges, im Sommer grün-gelbes Laub und eine intensive tiefrosa Blüte
Im Frühjahr ist das Laub von einer bemerkenswerten Intensität, mit orange-roten Jungtrieben und kleinen goldgelben Blättern. Im Sommer tönt sich das Laub leuchtend grün-gelb. Der breite Wuchs ist abgerundet und sehr kompakt. Im Juni überzieht sich Merlo® Star mit einer Fülle kleiner tiefrosa Blüten. Das Entfernen der ersten verwelkten Rispen fördert die Nachblüte. Diese mehltauresistente Neuzüchtung passt herrlich in Beete mit anderen Sträuchern oder mehrjährigen Pflanzen mit buntem Laub.