1974 begann ein kollektives Abenteuer, das seither sowohl menschlich als auch pflanzlich fortgesetzt wird. Generationen von Baumschulgärtnern geben den Staffelstab weiter und bereichern jedes Jahr den Sapho-Katalog mit neuen Pflanzen von guter Natur.
Der Marienkäfer setzt seinen Weg fort!
Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums haben wir unsere Überzeugungen und Visionen, die uns bei Sapho antreiben, aufgeschrieben und teilen sie hier mit Ihnen.

Gärten und Landschaften sind für unser Leben, unsere Städte und unser Land von entscheidender Bedeutung.

Pflanzen werden mehr denn je als Lösung für die zahlreichen ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unseres Jahrhunderts favorisiert. Der Bedarf an Begrünung ist immens und variiert je nach Ort, Raum, Bedingungen, angestrebter Nutzung und gewünschten Dienstleistungen.

Angesichts der vielfältigen Bedürfnisse liegt die Zukunft in der Vielfalt der Pflanzenformen.

Wir glauben an die Mobilisierung und Vielfalt aller Akteure, damit die verfügbaren Ressourcen möglichst breit gefächert sind und dem Leben dienen.

Jeder kann etwas beitragen!

Für Sapho setzen wir die Mission unserer Vorfahren aus dem Jahr 1968 fort: die Entwicklung von Sorteninnovationen mit Leidenschaft, Geduld und Beharrlichkeit.

Sorteninnovationen sind eine Quelle der Biodiversität.

Die Innovation bereichert die Pflanzenpalette und bietet dadurch neue Lösungen, die das Spektrum der Möglichkeiten und die Anpassungsfähigkeit erweitern. Dank der langwierigen Forschungsarbeiten, die zur Auswahl von Sorten führen, die gegen neu auftretende Krankheiten resistent sind, möchten wir uns auch aktiv an der Erhaltung der Vielfalt der bestehenden Landschaften beteiligen.

Nur wenn Innovation ganzheitlich gedacht wird, ist sie nachhaltig.

Aus diesem Grund sprechen wir von Pflanzen mit guter Natur. Das heißt, sie besitzen viele positive Eigenschaften: Sie lassen sich leicht anbauen, sind schön anzusehen und passen sich an eine sich verändernde Umwelt an. Es sind harmonische, farbenfrohe, großzügige, nützliche, gesunde und robuste Pflanzen. Es sind originelle Pflanzen, die Freude bereiten und die Zukunft sichern.

Wir glauben an kollektive Intelligenz und Zusammenarbeit.

Um die besten Kreationen auszuwählen, die den zahlreichen Kriterien am besten entsprechen, teilen wir gerne unsere Leidenschaft für Pflanzen und tauschen unser Fachwissen sowie unsere Sichtweisen aus. Als französische Baumschulgärtner blicken wir über unseren Tellerrand hinaus und arbeiten an Innovationen mit, von denen die gesamte Branche profitiert.

Gerade in Zeiten des Klimawandels sind Neugier und Offenheit gefragt wie nie zuvor.

Das offene Netzwerk, das wir mit Züchtern, Agenten, Partnern und Akteuren der Pflanzenwelt in Europa und auf den verschiedenen Kontinenten aufgebaut haben, erweist sich zunehmend als nützlich und fruchtbar.

Unser Bestreben,

das Bestreben von Sapho, seit über 50 Jahren und hoffentlich noch lange: durch Sorteninnovation zur Bereicherung und Erhaltung der Pflanzenpaletten beizutragen, indem wir Pflanzen von guter Natur anbieten, deren Qualitäten sie zu Pflanzen machen, die auf natürliche Weise und dauerhaft von allen Pflanzen- und Gartenprofis und -liebhabern angenommen werden.

Die angeschlossenen Baumschulen Sapho