Lonicera CAPRILIA® Ever 'INOV42'
Ever, immer: dichtes Blattwerk selbst im Winter, duftende Blüten im Sommer, bläuliche Früchte im Herbst.
Dieses Klettergeißblatt der Reihe CAPRILIA ® ist ein Artbastard aus Lonicera henryi und Lonicera japonica 'Aureoreticulata'.
CAPRILIA ® Ever ist widerstandsfähig und hält sich gut im Winter.
Diese Züchtung entwickelt ein etwas schwächeres Wachstum als ihr Ursprung L. henryi.
Die gut blühfreudige Pflanze bildet im Mai - Juni Gruppen kleiner Blüten, die sich gut vom Blattwerk absetzen. Die Knospen sind hellviolett, so wie auch die entwickelten Blüten, die vor dem Welken orangegelb werden. Sie duften, im Gegensatz zu Lonicera henryi. Im September zeigen sich einige Nachblüten.
Die blauschwarzen Früchte erscheinen gegen Ende des Sommers und überdauern recht lange.
Die schmalen, hellgrünen Blätter sind gut resistent gegen Schwarzflecken, Mehltau und Läuse.
Die Pflanze muss anspaliert werden.
winterhart (-20°C)
immergrün
duftende Blüten
Sommer
- Durchmesser
- 2,00 m
- Höhe
- 2,50 /3,00 m
- Wuchs
- kletternd
- Winterhärte
- winterhart (-20°C)
- Blätter
- immergrün
- Blattfärbung
- grün
- Duft
- duftende Blüten
- Blüteperiode
- Frühling, Sommer
- Blütenfarben
- rose,bicolore,jaune
- Früchte
- septembre
Lonicera CAPRILIA®
Die Zuchtreihe CAPRILIA ® besteht aus Sorten, die aus den Forschungsbemühungen der INRA (Nationales Agrarwissenschaftliches Forschungsinstitut in Zusammenarbeit mit den Baumschulen der SAPHINOV hervorgegangen sind.
Alle sind sie duftend und wurden mit sehr verschiedenen Eigenschaften gezüchtet: kompakte Form bei 'Cream', schöne Größe und rote Blütenfarbe von 'Imperial' sowie wintergrünes Blattwerk von 'Ever'.
(nur für Wiederverkäufer)
Verwendung:
CAPRILIA ® Ever schmückt Wände im Winter bis zum Ende des Frühjahrs, aufgebunden.
Boden :
Stellt kaum Ansprüche an den Boden, er muss nur gut entwässert sein.
Pflege :
Rückschneiden, um der Pflanze eine Form zu geben.